Basics


LM - Luftmasche


Hole den Faden direkt durch die Schlaufe auf der Nadel.


KM - Kettmasche


stich in die Masche ein, hole den Faden und ziehe ihn direkt durch die Masche und die Schlaufe auf der Nadel




FM - Feste masche


stich in die Masche ein, hole den Faden, ziehe ihn durch die Masche, hole den Faden erneut und ziehe ihn durch beide Schlaufen auf der Nadel.




Hst - Halbes Stäbchen


nimm einen Umschlag auf die Nadel, stich in die Masche ein, hole den Faden, ziehe ihn durch die Masche, hole den Faden erneut und ziehe ihn durch alle drei Schlaufen auf der Nadel.




St - ganzes stäbchen


nimm einen Umschlag auf die Nadel, stich in die Masche ein, hole den Faden, ziehe ihn durch die Masche, hole den Faden erneut und ziehe ihn durch die ersten zwei Schlaufen auf der Nadel. Hole erneut den Faden und ziehe ihn durch beide Schlaufen auf der Nadel.




Dst - Doppeltes Stäbchen


nimm zwei Umschläge auf die Nadel, stich in die Masche ein, hole den Faden, ziehe ihn durch die Masche, hole den Faden erneut und ziehe ihn durch die ersten zwei Schlaufen auf der Nadel. Hole erneut den Faden und ziehe ihn durch die nächsten zwei Schlaufen auf der Nadel. Hole noch einmal den Faden und ziehe ihn durch die letzten beiden Schlaufen auf der Nadel.




zun - zunahme


mache zwei FM in eine Masche. (natürlich funktioniert dies auch mit Hst, St usw.)



abn - abnahme


nimm zwei Maschen zusammen ab




HMG - Hinteres Maschenglied


stich nur ins hintere Maschglied ein



VMG - Vorderes Maschenglied


stich nur ins vordere Maschenglied ein



3 St zus abn - 3 Stäbchen zusammen abnehmen


1 .Nimm einen Umschlag auf die Nadel, stich in die Masche ein und hole den Faden durch die Masche, hole den Faden erneut und ziehe nun den Faden durch die ersten zwei Schlaufen auf der Nadel. 

2. Wiederhole den ersten Schritt. Du hast nun drei Schlaufen auf der Nadel.

3. Wiederhole den ersten Schritt nun nochmals. Du hast nun vier Schlaufen auf der Nadel.

4. Ziehe den Faden durch alle vier Schlaufen.